THOMAS VAN NORDEN is the drummer of LIGHTS AT AMBER and the singer/guitarist of VAN NORDEN.
This is his solo project. He plays all instruments by himself. This is not the typical boring singer/songerwriter stuff. There are electronic elements in his songs and he does spoken word, too. all in all very varied.In November 2004 he released his demo cd "Strassenlaternen austreten".
THOMAS VAN NORDEN's first full length album is to be released by us in august/early september.
Until then enjoy his homepage at www.thomasvannorden.de with mp3s, show dates and contact information.
interview allschools.de
interview voiceofreason.de

Scheiss auf Sex, ich will Früchte – CD (Oktober 2005/meudiademorte)
- Die Suche nach dem Sinn (mp3)
- Der Mut, die Hoffnung aufzugeben (Part III)
- Ein langer Weg (mp3)
- Wer weiß das schon?
- Ende und Anfang
- Flughafen
- Einer dieser Tage
- Fensterbank
- Scheiß auf Sex, ich will Früchte!
- Jemand der bleibt
- Der Mut, die Hoffnung aufzugeben (Part II)
- Man sollte nichts bereuen
- Dieser eine Traum

Straßenlaternen austreten – CDr (November 2004/DIY) ausverkauft (lim.222/222 verschiedene Cover)
- Einer dieser Tage (mp3)
- Ad Absurdum
- Die Suche nach dem Sinn
- Straßenlaternen austreten
- Steine (mp3)
- Die kleinen Dinge
- Kleine Fabel
- Der Rest ist Schweigen
- Häuser, Zäune
- Kleiner Ratschlag
- Das letzte Lied
Reviews:
THOMAS VAN NORDEN "Scheiß auf Sex, Ich Will Früchte" CD
13 Stücke des Liedermacher aus dem Saarland, der auch bei der Band
VAN NORDEN singt. Hauptsächlich mit Akustikgitarre und Percussions.
Vielleicht sowas wie Geoff Farina auf deutsch...? Ich muss aber zu-
Geben (und ich hoffe ich trete jetzt Niemandem auf den Schlips), daß
daß ich bei der Suche nach passenden Vergleichen an jene Band namens
ECHT denken musste...
13 songs by this singer/songwriter from Germany, also active in the band VAN NORDEN, mostly with acoustic-guitar and some percussions. Maybe something like Geoff Farina in german...?
(X-MIST)
"...ich will Früchte!" Thomas, der sweete Van Norden-Frontmann aus dem Saarländischen, prescht hier mit einer Solo-CD an den vordersten Platz in der Nach-Früchten-anstehen-Schlange, wunderbar charmant, humorvoll und absolut unpeinliche Songwriterperlen, die immer wieder seine Post-Punk-Sozialisation durchblitzen lassen und total unprätentiös und unaufdringlich daherkommen. Wem die Hamburger Schule zu langweilig, das Grand Hotel zu sauber, und Elliott Smith zu tot ist, der muss VNRDN eine Chance geben, oder er/sie verpasst seine/ihre! * Meu Dia De Morte.
(FLIGHT 13)
Juhu, Thomas Van Norden hat nach „Straßenlaternen Austreten.“ ein neues Soloalbum veröffentlicht. Dieses Mal handelt es sich sogar um eine gepresste CD und nicht mehr um eine CD-R, wie noch beim Vorgänger.
Mit „Die Suche Nach Dem Sinn“ und „Einer Dieser Tage“ sind hier übrigens auch zwei Songs von „Straßenlaternen Austreten.“ vertreten. Der Rest der Scheibe besteht natürlich aus neuen Liedern und diese sind gewohnt gut.
Thomas Van Norden hat hier wieder einmal einen Haufen großartiger Singer/Songwriter(-ähnliche)-Stücke abgeliefert. Die Soundqualität ist dieses Mal besser als noch bei „Straßenlaternen Austreten.“, doch dass die Lieder von Thomas Van Norden „in seinem stillen Kämmerlein“ aufgenommen wurden, merkt man der CD zum Glück trotzdem irgendwie an – das Ganze versprüht seinen eigenen Charme.
Fazit: Tolle Lieder und tolle persönliche Texte, in denen man sich leicht wieder finden kann; „Scheiß Auf Sex, Ich Will Früchte“ ist sehr gut und mit Songs wie den großartigen „Jemand Der Bleibt“ oder auch „Flughafen“ wird Thomas Van Nordens Musik sogar (relativ) poppig. Und zu all dem kommt dann auch noch die schicke Verpackung des Albums hinzu. Super!
(www.xnay.at)
Ein Jahr ist das jetzt schon her. Die Zeit rast wirklich. Zwei Songs von der ersten Thomas van Norden-Veröffentlichung fanden ihren Weg auf die nun erste richtig gepresste CD des Songwriters. Die zwei besten Songs wenn man das anmerken darf. Einer davon in einer neuen Version, though. Nicht, dass jemand enttäuscht ist. Was Thomas van Norden aber so einzigartig macht, ist dieser Mix aus Songwritertum und wirklichem Storyteller. Das traut sich sonst keiner. Zumindest kenne ich niemanden. Macht sich auch kaum jemand so angreifbar wie Herr van Norden. Denn so ehrliche und traurige Lieder über dieses funky little thing called Liebe hört man sonst auch von niemandem. Etwaige Vergleiche würden eh in die falsche Richtung zielen. Drum lassen wir das. Nur der The Smiths-Vergleich passt natürlich immer noch. Wegen Thomas van Nordens Stimme, die doch tatsächlich der von Morrissey ähnelt. Manchmal kann das auch anstrengend sein, aber für die kalten Wintermonate ist das genau das richtige. Und wenn ein Song wie "Flughafen" mit folgenden Zeilen anfängt „Ich stolpere so rum, zwischen all den leeren Flaschen und leeren Blicken, in rauchgefüllten Räumen. Sie ist schon weg, und zwar mit irgendsonem Typen, schätze es ist egal. Ich wünschte es wäre egal. Und ich hasse dieses Selbstmitleid, also wie könnte ich es sonst sagen? Wenn Traurigkeit fliegen könnte, dann wäre ich ein Flughafen.“ Dann ist eh alles klar. Den Platz in unserem Herzen hat er sicher. Ein Spoken Word-Beitrag ist in Form des Titeltracks auch mit drauf und mit „Jemand der bleibt“ wird gleich noch der großartige Bernd Begemann zitiert. Alles gut also. Bald kommt ja auch das Debütalbum seiner rauen Punkband Van Norden auf die Welt. Noch ein Grund nach vorne zu sehen. Wird schon gut alles. Dann auch wieder in laut.
(sellfish.de)